Institut für Mentalmedizin Hamburg

Herzlich willkommen auf der Website vom Institut für Mentalmedizin Hamburg.
Gerne informieren wir Sie ausführlich über unsere medizinischen Leistungen

Haben wir Ihr interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!

KONTAKT
Institut-für-Mentalmedizin bild

Theraphieansätze der Mentalmedizin

Was ist Mentalmedizin?

Mentalmedizin ist ein interdisziplinärer Ansatz, um Gesundheit zu fördern, zu bewahren oder wieder herzustellen. Mentalmedizin vereint das Wissen aus der Humanmedizin mit dem Wissen der Wirkung mentaler Aktivität, wie Gefühle, Gedanken, oder Anspannung auf den Körper.

In der Mentalmedizin finden die wissenschaftlich fundierten Grundannahmen Eingang, dass mentale Aktivität im Körper nervliche, hormonelle und physiologische Reaktionen hervorrufen. Mentalmedizin setzt dabei auf eine Kombination aus medizinischer Hypnose, mentalem Training und systematischen Techniken ein, um negative Reaktionen des Körpers zu minimieren, respektive ganz zu vermeiden. Mentalmedizin wirkt an den Stellschrauben der unbewußten Steuerungsmechanismen unseres Körpers. All diese medizinischen Ansätze werden unter professioneller ärztlicher Führung angeboten.


schlafstörung bild

Endlich wieder einschlafen können, nachts nicht mehr aufwachen, dass Gedankenkarussell wieder abstellen können. Die negativen Folgen von Schlafstörungen auf den Organismus und die Psyche mit Mentalmedizin vermeiden.

Stress bild

Vermeiden Sie mit Mentalmedizin die Auswirkungen von negativem Stress auf Ihre Gesundheit. Stress ist nachweislich die Ursache für z.B. Erkrankungen des Herz-Kreislauf Systems, der Haut sowie Auslöser von Kopfschmerzen und Migräne.

Schwere Krankheiten bild

Mentalmedizin kann unterstützend bei humanmedizinischen Therapien z.B. bei Krebserkrankungen wirken. Vor und nach schweren Operationen kann der Heilungsprozess positiv beeinflussen werden.

Phobien bild

Ein Zuviel an Angst schränkt das Leben stark ein, da sogar eine Angst vor der eigentlichen Angst entwickelt werden kann. Beispiele sind Flugangst, Spinnenphobie und allgemeine Angstzustände. Mentalmedizin löst Ängste, für ein freies Leben.

Erschöpfung bild

Um gesund zu bleiben ist es existentiell wichtig, Erschöpfunggszustände rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Mit Mentalmedizin verhindern, oder beheben Sie chronische Erschöpfung, die zum Burn-out führen kann.

Heilungsprozess bild

Bei vielen Erkrankungen und Symptomen können mit Hilfe der Mentalmedizin Heilungsprozesse aktiviert werden. Die mentalen Ursachen der Erkrankungen werden erkannt, deren Auswirkungen minimiert und der Heilungsprozess aktiviert.

Gewichtsprobleme bild

Übergewicht ist ein unterschätztes und starkes gesundheitliches Risiko. Abgesehen von dem Aspekt des "sich nicht wohl Fühlens". Starten auch Sie mit den Methoden der Mentalmedizin zu Ihrem gesunden Wohlfühlgewicht.

spielende Kinder bild

Mentalmedizin öffnet bei Kindern alternative Wege, um ängstliches Verhalten vor bestimmten Situationen, Neurodermitis, Konzentrationsstörungen oder anderen psychosomatischen Beschwerden erfolgreich zu begegnen.

Mentalmedizin im Schulalter

Kinder und Jugendliche sind schon im Schulalltag teilweise großen Belastungen und Herrausvorderungen ausgesetzt. In der Grundschule wird auf eine gymnasiale Laufbahn mit verkürzter Lernzeit bis zum Abitur (G8) hingearbeitet.



Versagensängste bild

Der zunehmende Leistungsdruck, schon in der Grundschule, führt nicht selten frühzeitig zu Versagensängsten. Diese können zu Blockaden im Lernen, dem Abrufen von Wissen, bis hin zu Verhaltensveränderungen führen.
Schlechte Prüfungsergebnisse verstärken dann die Manifestierung von Prüfungsängsten. Festgesetzte Ängste und Blockaden, können durch mentalmedizinische Therapien nachhaltig aufgelöst werden.

Mobbing bild

Schüchternes und introverses Verhalten von Kindern und Jugendlichen wird oft als Schwäche bei Gleichaltrigen verstanden. Mobbing gegen diese Kinder ist daher kein seltenes Phänomen. Das Resultat kann eine ausgeprägte Kontaktangst, oder sogar Schulverweigerung sein.
Mentalmedizinische Therapien ermöglichen diesen Kindern und Jugendlichen ein selbstbewussteres Auftreten und einen freieren Umgang mit anderen.

Konzentrationsschwierigkeiten bild

Schulalltag und außerschulische Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen werden zeitlich in immer engere Raster gepresst. Die Folge sind oftmals gestresste Kinder. Stress wirkt sich auf Körper und Geist aus und kann unter anderem Konzentrationsstörungen und Schlafprobleme hervorrufen.
Die Mentalmedizin schafft innere Ruhe und Vertrauen zu sich selbst. Das sind die besten Voraussetzungen für Konzentration und guten Schlaf.

Medien bild

Medien in jeder Form dominieren zunehmend den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Zwischen Smartphone, sozialen Netzwerken und Games, bleibt kein Platz für eine phantasievolle Entwicklung. Eine Abhängigkeit ist vorprogrammiert.
Die Mentalmedizin ist bei Suchtverhalten therapeutisch sehr gut einzusetzen. Ein normaler Umgang mit neuen Medien wird möglich.

Kontakt
und Anfahrt

Termine nur nach
Vereinbarung

Rufen Sie uns gerne immer Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter 0171 3530176 an oder schreiben Sie uns an institut@mentalmedizin-hamburg.de

MAPS ÖFFNEN

Zitate

img

"Der Weg ist das Ziel"- Konfuzius

img

"Den ersten Schritt musst du gehen, den zweiten Schritt gehen wir zusammmen"- Dr. Ralf Döscher

img

"per aspera ad astra (Durch das Raue, zu den Sternen"- Seneca